Dekanatschortreffen

Am Samstag, 09.07.2022, trafen sich die Kirchenchöre des Dekanatsbezirks Tuttlingen in der St. Theresienkirche in Trossingen für eine besonders musikalische Messfeier. Durch die anhaltenden Corona-Bedingungen hatten es die Kirchenchöre in letzter Zeit besonders schwer. An diesem Abend war aber nichts davon zu merken. Schon im vergangenen Jahr brachten die Chorleiter ihre Vorschläge zusammen und das Programm wurde ausgesucht. Anfang des Jahres wurde das Notenmaterial verteilt und die Chöre konnten mit dem Einstudieren beginnen. Nur eine einzige gemeinsame Probe fand vor 3 Wochen statt und eine Stunde vor Gottesdienstbeginn ein kurzes Ein- und Ansingen. Ca. 130 Sänger und Sängerinnen aus dem Dekanatsbezirk Tuttlingen gestalteten dann die Messfeier mit alter und neuer Chormusik einschließlich einer kompletten Messvertonung von Robert Jones, einem noch lebenden Komponisten. Neben anderen zeitgenössischen Stücken und Kanons wurden auch barocke (F. Anerio), klasssische (J. Haydn) und romantische (H. Dykes) Chorsätze musiziert. Die Anwesenden kamen in den inzwischen selten gewordenen Genuss, einen wirklich großen Chorklang zu erleben. Wegen der kurzfristigen Erkrankung von Ortspfarrer Thomas Schmollinger zelebrierte die Messe souverän und stimmsicher der Vikar aus Tuttlingen Pf. Manu Sebastian. Die Ansprache hielt Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes, der einen besonderen Bezug dazu hat weil er auch der hiesige Dekanatspräses für Kirchenmusik ist. Entsprechend war sein Vortrag mit musikalischem Vokabular gestaltet. Edgar Blaas, Kirchenmusiker in Trossingen, begleitete den ganzen Gottesdienst auf der frisch renovierten Orgel. Eine Frauen- und eine Männerschola trugen abwechselnd die Credo-Verse vor. Dekanatskirchenmusiker Bernard Sanders leitete zum letzten Mal in dieser Kapazität die versammelten Chöre. Weil er demnächst aus dem Dienst scheidet, wurde er bei dieser passenden Gelegenheit von Hans-Peter Mattes feierlich verabschiedet und bekam ein Geschenkkorb überreicht. In seinen Dankesworten betonte Sanders, dass er nicht Abschied feiert sondern Dankbarkeit für 28 erfüllten Jahre als Dekanatskirchenmusiker und vor allem Dankbarkeit für die vielen Menschen, die ihm auf diesem Weg begleitet haben. Im Anschluss an dem Gottesdienst gingen die Sängerinnen und Sänger ins Freie und ins Gemeindehaus, um beim besten Sommerwetter Essen und Trinken zu genießen und einen geselligen Abend miteinander zu verbringen.